Plasmalampe von Plapperkatze am 31.Januar 2012 um 15:33 Daddy, der meine Sympathie für Tesla-Kram kennt, hat mir vom Flohmarkt vor einer Weile eine Plasmakugel-Lampe mitgebracht. Heute habe ich das Ding einmal aufgemacht. Viel ist nicht drin, von passiven Bauteilen abgesehen genügt scheinbar ein einziger Leistungstransistor, um mittels eines kleinen Zeilentrafos die Hochspannung zu erzeugen. Da Zeilentrafos im Grunde wie Teslaspulen funktionieren (können), beinhaltet das Gerät eigentlich eine komplette SSTC, wenn auch bei kleiner HF-Leistung und unter Vernachlässigung sämtlicher Sicherheitsmaßnahmen wie Netztrennung oder Sicherung. Wahrscheinlich wäre es bei uns (CE, GS etc.) nicht zugelassen worden, aber den hübsch leuchtenden Glaskörper kann man trotzdem ruhigen Gewissens berühren. Man hört dann, wie die Resonanzfrequenz in den hörbaren Bereich hinein absinkt, und das Kugerl gibt ein Pfeifen von sich. Apropos Geräusche: Die Entwickler haben es sich nicht nehmen lassen, ein Soundmodul mit einzubauen, das eine chinesische Melodie vor sich hinpiepsen kann. Lustiges Feature ist auch noch der neongrüne Leuchtstoff-Ring, der im Sockel der Glaskugel einen ungewöhnlichen optischen Effekt erzielt.
Vielleicht finde ich einmal die Zeit dazu, den Schaltplan dieser wirklich simplen kleinen SSTC herauszuzeichnen, auch wenn mich die fehlende galvanische Trennung vom Stromnetz doch etwas zweifeln lässt, ob das die geschickteste Methode darstellt, eine SSTC aufzubauen.
Grüße von der Katze
[0 Kommentare]
|